Governance for Cohousing in Austria
Eine nachhaltige Umgestaltung des Wohnungssektors ist entscheidend für die Erreichung der Klimaziele. Cohousing, gemeinschaftsorientierte Wohninitiativen, haben in Europa an Anerkennung gewonnen und könnten eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung des Sektors spielen. Ihre Ergebnisse wurden jedoch in den Strategien des Wohnbaus, den Finanzierungssystemen und den Entscheidungsprozessen bisher nicht angemessen berücksichtigt. Das GO4CO-Projekt zielt darauf ab, österreichische Entscheidungsträger durch die Bereitstellung von wissenschaftlichem Hintergrundwissen für die Umsetzung von Cohousing-Strategien zu unterstützen, die einen klimafreundlichen Wohnungssektor fördern. Im Rahmen des Projekts werden Fallstudien in drei österreichischen Bundesländern analysiert, Governance-Praktiken beleuchtet und hieraus eine politische Roadmap entwickelt, um Cohousing als nachhaltige Alternative zu fördern und sich positiv auf das breitere Wohnsystem auszuwirken.
Förderung: Austrian Climate Research Programme (ACRP) 15th Call, 2022
Dauer: 07/2023 – 06/2026
Partner: RCE Graz-Styria
